Moderationsarena

Deine Wege in die Moderation

Leichtgewicht

Digitale Grundausbildung

  • Grundausbildung (Modul 1-3)
    • Grundlagen
    • Digitale Moderation
    • Moderation in konfliktären Situationen und mit schwierigen Teilnehmenden
  • 10 digitale Seminartage
  • Viel Praxis und Können
  • Transferaufgaben zwischen den Modulen

Schwergewicht

Ausbildung zum zertifizerten Moderator

  • Vollausbildung (Modul 1-6)
    • Grundlagen
    • Digitale Moderation
    • Moderation in konfliktären Situationen und mit schwierigen Teilnehmenden
    • Auftreten und Wirkung als Moderator
    • Moderation in der Selbstreflexion und bei Sonderformaten
    • Prüfung in der Moderationsarena und Zertifizierung
  • 19 Tage – 16 Präsenz – 3 Digital
  • Viel Praxis und Können
  • Transferaufgaben und Impulse zwischen den Modulen
  • Abschluss mit Zertifikat

superSchwergewicht

Premium-Ausbildung mit 1:1-Begleitung

  • Vollausbildung (Modul 1-6)
    • Grundlagen
    • Digitale Moderation
    • Moderation in konfliktären Situationen und mit schwierigen Teilnehmenden
    • Auftreten und Wirkung als Moderator
    • Moderation in der Selbstreflexion und bei Sonderformaten
    • Prüfung in der Moderationsarena und Zertifizierung
  • 19 Tage – 16 Präsenz – 3 Digital
  • 3 x Einzelcoachings a 90 Min. inkl. linzenzierter Persönlichkeitsanalyse
  • 2 x 2h Live-Supervisionen mit Feedback
  • Transferaufgaben und Impulse zwischen den Modulen
  • Abschluss mit Zertifikat

Besprechungen heißen so, weil meistens zu viel besprochen und zu wenig entschieden wird.“

(Hermann Lahm)

Das ist drin

Modul 1: Grundlagen

Was du nach dem Modul weißt:

  • Zusammenarbeit in der Moderationsarena
  • Das 1×1 des Visualisierens von Flipcharts und Whiteboards
  • Die Rolle und passende Einstellung eines Moderators
  • Aufgaben eines Moderators in Workshops
  • Strukturen und Werkzeuge eines Moderators
  • Typischer Ablauf eines Workshops anhand der Moderationsphasen
  • Konzeptionierung von Workshops

Was du nach dem Modul kannst:

  • Passende Denkstrukturen anwenden, klar von Rollen, Inhalten und Emotionen abgrenzen sowie Fokus für Ziele und Lösungen setzen (Moderation ist Kopfsache)
  • Passende Techniken und Methoden auswählen, deutliche Kommunikation und hilfreiche Formulierungen nutzen (Moderation ist Steuerung)
  • Workshops selbst planen und durchführen
  • Sicher und souverän mit Moderations-Medien und Visualisierungen umgehen
  • Vor- und Nachteile von Techniken und Methoden einschätzen und bewusst einsetzen
  • Bewusstere Selbsteinschätzung über eigene Stärken und Entwicklungsfelder als Moderator

Was du aus dem Modul erhältst:

  • Welcome-Package mit Visualisierungswerkzeug
  • Ein umfassendes Handout zum Nachlesen, Anwenden und Vertiefen von Inhalten
  • Jede Menge Vorlagen und Checklisten, die du immer zur Vorbereitung von Moderationen heranziehst
  • Richtlinien, Strukturen und Regeln, auf die du dich in deiner Moderation berufen kannst, um sicher durch Online-Meetings zu leiten
  • Transfer-Aufgaben und Sparringspartner, damit du permanent weiter wächst und durch Übung in der sicheren Anwendung bleibst
  • Extrem hohe Praxisanwendung, so dass dir Moderationswerkzeug bereits im Seminar in Fleisch und Blut übergeht und im Alltag wie von allein läuft
Modul 2: Digitale Moderation

Was du nach dem Modul weißt:

  • Professionelle Gestaltung von Moderation in Online-Meetings
  • Korrekte Anwendung digitaler Werkzeuge und deren methodische Umsetzung
  • Umgang mit verschiedenen digitalen Boards
  • Best Practices-Strukturen für Online-Meetings
  • Sinnvolle Anwendungsbereiche von Meetings und Meetingphasen und die dazugehörigen Techniken und Methoden
  • Umgang mit herausfordernden Situationen in Online-Meetings

Was du nach dem Modul kannst:

  • Digitale Moderation von Präsenz-Moderation unterscheiden und anwenden
  • Mit digitalen Werkzeugen sicher umgehen und gezielt digitale Medien einsetzen
  • Digitale Gadgets in deine Moderation einbinden
  • Plan B und C einsetzen, wenn die Technik versagt oder die Situation danach ruft
  • Online-Meetings effizient moderieren sowie Zeit Management leicht und konsequent umsetzen
  • Gruppen digital steuern und Ergebnisse gekonnt sichern
  • Aktive Beteiligung, Spaß und abwechslungsreiche Interaktivität in Online-Meetings fördern
  • Wege um die Wertschöpfung in Meetings zu maximieren und Ressourcen-Verschwendung wie Zeit, Geld, Mitarbeiterbindung im Termin zu minimieren

Was du aus dem Modul erhältst:

  • Wertvolle Links zu Online-Werkzeugen und Gadgtes
  • Einweisungen in digitale Werkzeuge, um diese schneller und sicherer in die Praxis zu übertragen
  • Toolbox auf individuelle Fälle gemünzt, um in der Praxis viele Lösungen vorbereitet zu haben
  • Ein umfassendes Handout zum Nachlesen, Anwenden und Vertiefen von Inhalten
  • Jede Menge Vorlagen und Checklisten, die du immer zur Vorbereitung von Online-Moderationen heranziehst
  • Richtlinien, Strukturen und Regeln, auf die du dich in deiner Moderation berufen kannst, um sicher durch Online-Meetings zu leiten
  • Transfer-Aufgaben und Sparringspartner, damit du permanent weiter wächst und durch Übung in der sicheren Anwendung bleibst
  • Extrem hohe Praxisanwendung, so dass dir Moderationswerkzeug bereits im Seminar in Fleisch und Blut übergeht und im Alltag wie von allein läuft
Modul 3: Moderation in konfliktären Situationen und mit schwierigen Teilnehmenden

Was du nach dem Modul weißt:

  • Umgang mit blockierenden Teilnehmenden und Widerständen im Termin
  • Umgang mit herausfordernden und stressigen Situationen in der Moderation
  • Gezieltes Management von Gruppendynamik
  • Vertiefung von Moderations-Theorien und -Modellen
  • Konfliktmanagement in der Moderation

Was du nach dem Modul kannst:

  • Zielgerecht und lösungsorientiert mit schwierigen Situationen und Personen umgehen
  • Widerstände und Blockaden abbauen
  • Deeskalierend moderieren
  • In Konflikten souverän moderieren
  • Gesammelte Erfahrungswerte aufgrund von Workshop-Simulationen nutzen und im Alltag wiederverwenden
  • Konstruktive Schlagfertigkeit als Moderator gewinnen

Was du aus dem Modul erhältst:

  • Knapp 30 Interventionstechniken für Moderatoren, um unterschiedlich auf Blockaden, Einwände und Widerstände einzugehen.
  • Standardformulierungen, die leicht zu merken und schwierigen Situationen abrufbereit sind
  • Rezepte zum Erzeugen von positiven Gedanken, Atmosphären und Stimmungen
  • Ein umfassendes Handout zum Nachlesen, Anwenden und Vertiefen von Inhalten
  • Jede Menge Vorlagen und Checklisten, die du immer zur Vorbereitung von Moderationen heranziehst
  • Richtlinien, Strukturen und Regeln, auf die du dich in deiner Moderation berufen kannst, um sicher durch Termine zu leiten
  • Transfer-Aufgaben und Sparringspartner, damit du permanent weiter wächst und durch Übung in der sicheren Anwendung bleibst
  • Extrem hohe Praxisanwendung, so dass dir Moderationswerkzeug bereits im Seminar in Fleisch und Blut übergeht und im Alltag wie von allein läuft
Modul 4: Auftreten und Wirkung als Moderator

Was du nach dem Modul weißt:

  • Verstehen der Wirkfaktoren eines Moderators
  • Klares Selbstbild als Moderator inkl. Abgleich Selbstbild / Fremdbild gepaart mit konstruktivem Feedback
  • Einordnung der eigenen Persönlichkeit und Kenntnisse im Umgang mit anderen Persönlichkeitstypen in Workshops und Meetings (Wirkungs- und Verhaltensebene)
  • Zusammenhänge zwischen Kommunikation und Wirkung als Moderator und den Teilnehmern
  • Kenntnisse bzgl. der Wirkung von Körpersprache, Stimme und Sprache und ihrer Anwendung als Moderators
  • Methodenkompetenz in Dramaturgie, Storytelling und Aktivierung
  • Balance zwischen Authentizität, Glaubwürdigkeit und Souveränität
  • Erzeugen von bewusstem Zustands Management
  • Praxisnahes Wissen für mehr Durchsetzungsstärke

Was du nach dem Modul kannst:

  • Souveränität und Charisma als Moderator gekonnt ausstrahlen
  • Stärker in Terminen durchsetzen und die Prozess-Verantwortung behaupten
  • Kommunikationskompetenz und den Wirkungsgrad steigern
  • Richtiges Maß und Flexibilität bei Sympathie und Nahbarkeit vs. Faktenfokus und Gradlinigkeit anwenden
  • Gruppendynamiken und Energie-Management gezielt steuern
  • Bewusst und flexibel Zustände im Umgang mit Teilnehmenden für einen wirkungsvolleren Ausgang von Situationen einnehmen

 

Was du aus dem Modul erhältst:

  • Video-Analysen und -Aufnahmen von dir, um Dein Selbstbild besser nachzuvollziehen und deine Entwicklung im Verlauf sichtbar zu machen
  • Neue, praxisnahe Modelle und Denkstrukturen, die du täglich beobachten und anwenden kannst
  • Eine Vielfalt an sinnhaften Energizern, um dich und Teilnehmende aufzulockern und produktiv zu halten
  • Ein umfassendes Handout zum Nachlesen, Anwenden und Vertiefen von Inhalten
  • Jede Menge Vorlagen und Checklisten, die du immer zur Vorbereitung von Moderationen heranziehst
  • Richtlinien, Strukturen und Regeln, auf die du dich in deiner Moderation berufen kannst, um sicher durch Meetings zu leiten
  • Transfer-Aufgaben und Sparringspartner, damit du permanent weiter wächst und durch Übung in der sicheren Anwendung bleibst
  • Extrem hohe Praxisanwendung, so dass dir Moderationswerkzeug bereits im Seminar in Fleisch und Blut übergeht und im Alltag wie von allein läuft
Modul 5: Moderation in der Selbstreflexion und bei Sonderformaten

Was du nach dem Modul weißt:

  • Vertiefendes Wissen zu Persönlichkeiten und Reflexion der eigenen Persönlichkeitsstruktur
  • Deine persönlichen Stolperfallen als Moderator und hilfreiche Gegenmaßnahmen
  • Deine Moderationsentwicklung unter der Lupe – Erfolge, Bedarfe, Potenziale
  • Tiefergehende Methodenkompetenz zur Ursachenforschung und Bestimmung der Kernproblematik sowie weitere Ansätze aus der systemischen Moderation
  • Moderation von Sonderformaten: Vision- und Zielfindung, Teamarbeit, Großgruppenarbeit und agile Formate

Was du nach dem Modul kannst:

  • Persönliche Stärken als Moderator bewusster einsetzen und persönliche Fallen vermeiden
  • Verbesserungsmaßnahmen ableiten, einleiten und vornehmen
  • Den „eigenen Moderationsstil“ gestärkt einsetzen und umsetzen
  • Eigene Vorlieben und Arbeitsweisen konzeptionell besser einplanen und mit anderen wichtigen Stakeholdern abstimmen
  • Mit anderen Persönlichkeiten besser umgehen
  • Systemisches Arbeiten in deine Moderation integrieren
  • Agile Formate umsetzen und agile Werkzeuge in anderen Formaten einfließen lassen
  • Moderationswerkzeug anwenden, um Visionen entstehen zu lassen und Teams sowie Großgruppen zu begleiten

 

Was du aus dem Modul erhältst:

  • Fundierte Analysemöglichkeiten für die eigene Persönlichkeit
  • Konkrete Maßnahmenpläne für persönliche Entwicklungsfelder und zur Verbesserung der eigenen Meetingkultur
  • Spezialwerkzeugkasten für die Moderation in Sonderformaten
  • Ein umfassendes Handout zum Nachlesen, Anwenden und Vertiefen von Inhalten
  • Jede Menge Vorlagen und Checklisten, die du immer zur Vorbereitung von Moderationen heranziehst
  • Richtlinien, Strukturen und Regeln, auf die du dich in deiner Moderation berufen kannst, um sicher durch Termine zu leiten
  • Transfer-Aufgaben und Sparringspartner, damit du permanent weiter wächst und durch Übung in der sicheren Anwendung bleibst
  • Extrem hohe Praxisanwendung, so dass dir Moderationswerkzeug bereits im Seminar in Fleisch und Blut übergeht und im Alltag wie von allein läuft
Modul 6: Prüfung in der Moderationsarena und Zertifizierung

Was du nach dem Modul weißt:

  • Sofort-abrufbares Wissen zu den verschiedenen Facetten von Moderation
  • Erstellung und Verteidigung von schlüssiger Konzeptionsarbeit
  • Anwendung einer Methodenvielfalt mit Vorteilen/Nachteilen und Variationen
  • Qualitäts-Standards einer professionellen Moderation

Was du nach dem Modul kannst:

  • Theoretisches Wissen rundum Moderation abrufen und praxisnah anwenden
  • Deinen Mehrwert durch Moderationsarbeit überzeugend darlegen
  • Prozessuale Moderation sicher und flexibel anwenden
  • Gruppen gezielt und dynamisch aus der Situation heraus steuern
  • Einzelfallsituationen professionell auflösen

Was du aus dem Modul erhältst:

  • Ruhm und Ehre
  • Alumni-Zugang und -Benefits
  • Abschluss und Nachweis zum zertifizierten Moderator
  • Ein umfassendes Handout zum Nachlesen, Anwenden und Vertiefen von Inhalten
  • Jede Menge Vorlagen und Checklisten, die du immer zur Vorbereitung von Moderationen heranziehst
  • Richtlinien, Strukturen und Regeln, auf die du dich in deiner Moderation berufen kannst, um sicher durch Termine zu leiten
  • Transfer-Aufgaben und Sparringspartner, damit du permanent weiter wächst und durch Übung in der sicheren Anwendung bleibst
  • Extrem hohe Praxisanwendung, so dass dir Moderationswerkzeug bereits im Seminar in Fleisch und Blut übergeht und im Alltag wie von allein läuft

Digitaler Schnupperkurs zur Moderation von Online-Meetings

Online-Seminar: In 4h garantiert

  • Praxistipps erhalten, für deine direkte Anwendung bei deinem nächsten Meeting
  • Verbesserte Moderation und bewussteres Verhalten durch prägende praktische Erfahrungen für dein nächstes Meeting
  • Mehr Sicherheit durch Strukturen und Rollen-Klarheit erlangt
  • Eine verbesserte Steuerung, um deine Meetings effektiver und zeitsparender durchzuführen
  • Mehr Lust auf Moderation bekommen, um den enormen Methodenkoffer und die unzähligen Moderationswerkzeuge für mehr Erfolg und Durchsetzungsstärke im Berufsalltag einzusetzen

mit Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit

Ein Leben lang profitieren

Als ausgebildeter Moderator wirst du mit deinem Werkzeugkasten und deinen Moderations-Skills zu einer Schlüsselperson in Deinem Unternehmen.

Denn es braucht Moderationswerkzeug, um…

  • kritische Unternehmensthemen voranzubringen
  • erfolgskritische Prozesse zu verbessern
  • Menschen in Teams und Arbeitsgruppen zu verbinden.

Ein Leben lang profitieren, denn du…

  • gestaltest selbstbestimmter deine persönliche Arbeitszeit
  • steigerst die Wertschöpfung deines Unternehmens.
  • holst mehr Zeit für die wesentlichen Dinge heraus
  • hebst Ergebnisse auf ein anderes Qualitätsniveau
  • und sorgst dabei auch noch für eine ansprechendere, lockerer und gleichzeitig hochproduktive Zusammenarbeit.

Mache den Unterschied in deinem Unternehmenskosmos – in Präsenz oder digital. Denn wo Menschen zusammenkommen, braucht es Einfühlungsvermögen und Steuerung. In Einklang damit ist Moderation Menschenarbeit und die Kunst, Prozesse und Kommunikation zu lenken, zu steuern und zu gestalten.

 

Nächste Termine

Leichtgewicht

Digitale Grundausbildung

16.-19.05.2025
11.-13.07.2025
23.-25.08.2025

Schwergewicht

Ausbildung zum zertifizerten Moderator

12.-15.09.2025
10.-12.10.2025 (online)
07.-09.11.2025 (online)
12.-14.12.2025
23.-25.01.2026
20.-22.02.2026

 

superSchwergewicht

Premium-Ausbildung mit 1:1-Begleitung

12.-15.09.2025
10.-12.10.2025 (online)
07.-09.11.2025 (online)
12.-14.12.2025
23.-25.01.2026
20.-22.02.2026

 

Die Eckdaten zum zertifizierten Moderator:

Monate

Seminartage

Module

In a nutshell…

In einem halben Jahr wirst du umfassend in der Moderation ausgebildet. Du erhältst mehrere Werkzeugkoffer, um deine Moderationsfähigkeiten und beruflichen Skills auf ein ganz neues Level zu heben.

In 6 Modulen wirst du durch ein ausgefeiltes Lernkonzept dein Moderationswissen immer weiter vertiefen und automatisieren sowie dein Handwerk immer weiter verfeinern und routiniert anwenden.

Wir setzen auf einen persönlichen Austausch, permanenten Praxisbezug sowie intensive und involvierende Lerneinheiten in lockerer Lernatmosphäre. Da Moderation heutzutage sowohl in Präsenz als auch online eine Rolle spielt und unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt, integrieren wir die digitale Welt mit der klassischen vor-Ort-Moderation für dich.

In allen Modulen erhältst du theoretische Kenntnisse, kombiniert mit viel Übung und Praxistransfer. Dabei profitierst Du von wertvollen, individuellen und konstruktiven Feedbacks.

Alles ist erlaubt

Du darfst alles ausprobieren, testen und wertvolle Rückmeldung im geschützten Rahmen bekommen.  All das, was schief geht, wirst du lernen, entspannt aufzunehmen und bringt dir eine echte Lernerfahrung. Dazu erhältst du und alle weiteren Teilnehmenden noch viele Lösungsmöglichkeiten, um außerhalb der Moderationsarena gewappnet zu sein und zukünftige berufliche Herausforderungen zu meistern.

Viel Interaktion

Üben, üben, üben – daher gilt bei uns in der Moderationsarena: Learning by doing in wertschätzender, sicherer und angenehmer Atmosphäre. Wir bieten Dir einen sehr hohen Praxisbezug, bei dem du als Teilnehmender moderieren und hochwertiges Feedback von Sebastian und anderen Teilnehmern bekommst. Dazu erhältst du noch ein Netzwerk an Gleichgesinnten, die dir ein Leben lang zur Seite stehen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Natürlich wirst du herausragende Leistung mit deiner Moderation in jedem Meeting und Workshop abfeuern, um Kollegen und Kunden zielführend zu steuern und zu unterstützen. Darüber hinaus kannst du aber deine erworbenen Skills in jedem Gespräch, Telefonat oder zur Strukturierung deiner eigenen Gedanken nutzen – die Einsatzmöglichkeiten der Moderationswerkzeuge sind immens, limitierend ist vielleicht nur deine aktuelle Vorstellungskraft.

Ich freue mich wahnsinnig, Dich über eine längere Zeit durch die Moderationsarena begleiten zu dürfen! Lass uns gemeinsam üben, Spaß haben und wachsen.